Bildergalerie 75 Jahre vhs Friedrichshafen
Einlass in den Ludwig-Dürr-Saal
Niko Nimmerrichter freut sich über die vielen bekannten Gesichter
Walter Schmidt stellt unser Europe Direct Zentrum vor
Blick von der Bühne in den vollen Saal
Detlev Maaß, Leiter der vhs, bei der Moderation. Babette Reitz, seine Stellvertretung ist leider krank.
Die vhs.cloud wird vorgestellt, das Instrument für sicheren und guten Online-Unterricht
Ehrungen: Elvira Kern-Nagel ist seit über 30 Jahren an unserer vhs tätig, Klaus Wendler sogar seit über 50 Jahren
Bürgermeister Andreas Köster spricht Elvira Kern-Nagel seinen Dank aus
Lustig kreatives Entree mit Magarete Bröcker, eigentlich Luna Yoga-Lehrerin
Bürgermeister Köster umreißt den Auftag der vhs: Lebenslanges und lebensbegleitetes Lernen mit Spaß und Neugierde
Poetry Slammer Marvin Suckut reizt die Lachmuskeln mit einem satirischen Blick auf die Programmtitel der vhs
Marvin Suckut nimmt auch das Promotion-Video des Verbandes unter die Lupe. Lassen Sie es sich nochmals auf der Zunge vergehen.
Christoph Frisch, Fachbereichsleiter Kultur und Gestalten: Nach einem Kurs hat man ein Ergebnis in Händen
Ballettgruppe, angeleitet von Dozentin Hanna Schlau
Drei jugendliche Tänzerinnen aus der Gold-Gruppe tanzen einen Walzer
Das Publikum zeigt sich begeistert, es gibt viel Applaus.
Solo der "Kitri" aus dem Ballett Don Quichotte mit Constanze Heiermann
Ballett-Variation Odette aus Schwanensee mit Constanze Heiermann
Fachbereichsleiterin Dorothea Siegle bedankt sich bei den Tänzerinnen und Dozentin Hanna Schlau
Für schöne musikalische Zäsuren sorgt das Jugendsinfonieorchester Friedrichshafen
Andres Schreiber, Leiter des Orchesters, kündigt flotte Stücke an wie "Fluch der Karibik"
Schon beim Einspielen im Foyer gab es viel Applaus
Das Jugendsinfonieorchester Friedrichshafen gehört zur Häfler Musikschule
Claudia Kallfass, Dozentin der vhs, wird live aus dem Gymnastikraum zugeschaltet
Die Gäste bekommen einen Einblick wie Online-Unterricht funktioniert - allerdings wird heute keiner korrigiert ;-)
In den letzten zwei Jahren wurde kräftig in Technik und Fortbildungen investiert, die Online-Formate ausgebaut
Einige Kurse werden hybrid unterrichtet, d.h. man entscheidet sich vor Ort teilzunehmen oder online von zuhause aus
Detlev Maaß hat es auf seinem Sofa gemütlicher. Er freut sich, dass alle spontan mitsporteln
Dorothea Siegle, Fachbereichsleitung des Gesundheitszentrums, plant über 200 Kurse pro Jahr und hat Teilnehmende von 3 bis 95 Jahren
Taisa Maurer, Fachbereichsleitung Integrationskurse und Rosa Faneli, Fachbereichsleitung Sprachen im Gespräch. Für einige Teilnehmende ist es die erste Schule ihres Lebens.
Sascha Rex vom Deutschen Volkshochschulverband betont, dass VHSen Orte sind, wo Vielfalt als Bereicherung erlebt wird
Dr. Tobias Diemer vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg erklärt, dass zur Gründung der vhs-FN 1947 nur 3% der Bevölkerung Abitur gemacht hat und Bildung ein Privileg war
Atemtraining nach Middendorf mit Maria Wachutka, ehemalige Opernsängerin
Wir lernen: Ein gesunder Atem vitalisiert und bringt einen runter - ideal für einen gesunden Alltag
Claudia Kallfass aus dem Gymnastikraum jetzt live auf der Bühne: Sie leitet Qi Gong an
Wir tanken Kraft, Energie und Ruhe mit meditativen Bewegungsformen.
Zum Abschluss ein Highlight: Talkrunde auf dem gelben Sofa mit Niko Nimmerrichter, ehem. Leiter der vhs und Jürgen Oellers, Leiter des Stadtarchivs
Niko Nimmerrichter war 35 Jahre Leiter der vhs und maßgeblich daran beteiligt, was die vhs-FN heute ausmacht
Bernhard Rosa, Fachbereichsleiter Digitales, war an der Technik gefragt
Unterstützung gab es von Mitarbeitern des Graf-Zeppelin-Hauses
Unser Team mit den Mitwirkenden des Abends - alles Mitarbeitende oder Lehrkräfte der vhs - ausgenommen das Sinfonieorchester
Wir sind glücklich und dankbar: die gute Resonanz, die vielen Gäste und kaum Ausfälle unter den Mitwirkenden
im Vordergrund: Dorothea Siegle mit Niko Nimmerrichter
Jürgen Oellers im Gespräch mit Dr. Tobias Diemer und Sascha Rex
Abschied von Rosa Faneli, sie verlässt den Bodensee - wir verlieren eine sehr geschätzte Kollegin
Christine Härle, Rosa Faneli, Karin Lehmann und Taisa Maurer
Katharina Scherer, Karin Lehmann, Taisa Maurer und Detlev Maaß
in der Pause
Eine digitale Pinnwand mit z.B. Steckbriefen unseres Teams und historischen Fotos finden Sie auf unserem Padlet
Promotionvideo: Bernhard Rosa nimmt Sie mit auf eine Tour durch unser Haus
Preisgekrönter Film "Jetzt entdecken" des Deutschen Volkshochschulverbandes
Ein tolles Video für Sprachkurse, Beispiel Japanisch, C: Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
"Ich liebe dich", ein Werbespot für den Fachbereich Sprachen, C: Deutscher Volkshochschulverband

Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo - Fr:  08:00 - 12:00 Uhr

Mo:  14:00 - 16:00 Uhr

Do:  14:00 - 18:00 Uhr