Bildergalerie Tag der offenen Tür
Bürgermeister Andreas Köster freut sich über die vielen Gäste und das bunte Angebot am Tag der offenen Tür, 16.+17.09.22
Unter dem Motto "Europa ist auch dein Kaffee!“ – macht die Europa-Café-Ape bei uns Station.
Ziel an den Tagen ist auch Zeit zu haben für Austausch. Bei einem leckeren Kaffee gelingt das gleich doppelt so gut.
In der Küche kann man unserer Dozentin Betty Meersschaut-Sarlette über die Schulter schauen, so auch Bürgermeister Köster.
Es gibt ein europäisches Finger-Food Buffet, Leckereien aus ganz Europa
Unsere "Küchen-Chefin" bereitet gerade Weißwurst auf Serviettenknödel vor.
Sie hat mehrere Küchenhelferinnen und -helfer, so auch Livia, die nun auch selbst einen Kurs anbieten möchte
Das Buffet kommt bei unseren Besucherinnen und Besuchern sehr gut an
Man hat die Qual der Wahl: Hackfleischbällchen mit Bechamel aus Dänemark, Pizzabrötchen aus Italien, Olivenpaste auf knackigem Brot aus Griechenland, ...
An Süßem gibt es nicht weniger Auswahl: Macrons mit verschiedenen Füllungen, Orangenküchlein, Mandelhäppchen in Honig,... - alles liebevoll zubereitet
Ein Glücksrad darf bei so einem Fest natürlich nicht fehlen. Je nach Zahl bekommt man eine Frage zu Europa gestellt, z. B. "Was ist der Schuman-Plan?". Drei Antworten hat man zur Auswahl.
Ist die Frage richtig beantwortet, darf man sich aus verschiedenen Preisen etwas aussuchen, z. B. eine Trinkflasche, ein Ringbuch oder einen Kochlöffel
Selbst die Kleinsten versuchen ihr Glück - natürlich dürfen die Eltern helfen. Und Trostpreise hat es sowieso: faire Schokolade oder faire Gummibären, Blöckchen, Pflastersets, ...
Für die Kinder gibt es auch eine Kinderbetreuung und den Spielebus von der Molke, leider aufgrund des Wetters nicht im Hof, sondern nun in unserem Gymnastikraum
Außerdem liegt ein großes Europapuzzle aus, das selbst manche Erwachsene zum Schwitzen bringt
Ein Teil unseres Teams mit der Jubiläumstorte: Karin Lehmann, Detlev Maaß, Bernhard Rosa, Sandra Friedrich, Katharina Scherer, Christoph Frisch und Dorothea Siegle
Die Fondant-Torte hat uns unsere Katharina Scherer, die Sie aus dem Servicebüro kennen, gebacken.
Detlev Maaß und Babette Reitz beim Anschneiden, was bei so einer Torte gar nicht so einfach ist
Die Torte schmeckt sehr fein, luftig leichte Böden mit einer fruchtigen Blaubeerschicht und einer Zartbitterschokoglasur.
Aus den Bildhauerkursen von Waltraud Späth ist eine Ausstellung bis zum 28.10.22 zu sehen, plastische Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Holz, Stein, Draht und Gips.
Am Tag der offenen Tür kann man aber auch selbst Hand anlegen und Steine unter fachkundiger Anleitung von Georg Glettler bearbeiten - weitere Kurse
Die vhs-FN ist bestens ausgestattet und hat eine große Auswahl an Werkzeugen und Hilfsmitteln
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Ertl zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und die Zukunft der Gesellschaft in Europa
Uwe Barkmann führt in das Urban Sketching ein und erklärt grundlegende Methoden - weitere Kurse
Die Kursteilnehmenden sind zufrieden und haben erste Ideen, wie man Szenen von Gebäuden oder Landschaften einfangen kann.
Auch bei Jeannette Dubielzig war Kreativität gefragt, hier ging es um die Grundlagen perspektivischen Zeichnens, in anderen Kursen bei ihr um Malen in Herbstfarben oder Nature Sketching - weitere Kurse
Wir bekommen positives Feedback, beim Reinschnuppern in Kurse lernt man Lehrkräfte und Inhalte ungezwungen kennen
Aus Merinowolle mit Hilfe von Wasser und Seife ist es ganz einfach Schmuck und Deko, aber auch Täschchen oder Sitzkissen zu filzen - weitere Kurse
Im Foyer sind nicht nur Fossilien zu bestaunen, sondern es gibt von Elmar Schöllhorn fachkundige Anleitung zum Abzeichnen - weitere Kurse
Man bekommt ganz nebenbei und kurzweilig Hintergrundinformationen zu Fundort, Lebensweise und Konservierung
Eberhard Luedecke, Mundharmonika-Lehrer an der vhs-FN, sorgt im Foyer für Stimmung und Unterhaltung - weitere Kurse
Natürlich gibt es auch verschiedene Entspannungs- und Bewegungskurse am Tag der offenen Tür. Hier im Gymnastikraum
Bei all dem Trubel ist eine Erlebnis-Traumreise für Kinder und Erwachsene ein willkommener Ausgleich, gelesen von Cornelia Dietsche - weitere Kurse
Der Ernährungsexperte Jürgen Autenrieth bei der Zubereitung eins Müslis bei der Infoveranstaltung Aidpositas - weitere Kurse
An einem Infostand zeigt Walter Schmid die Vielfalt und Möglichkeiten bürgerlichen Engagements in Friedrichshafen
Wenn Sie Lust auf eine Hausführung haben, Bernhard Rosa nimmt Sie mit auf eine Tour durch unser Gebäude

Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo - Fr:  08:00 - 12:00 Uhr

Mo:  14:00 - 16:00 Uhr

Do:  14:00 - 18:00 Uhr