Der Deutschen Caritasverband hat zusammen mit dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands für Sie Energiespartipps zusammengestellt.
Im Vorwort der Broschüren heißt es: "Strom und Heizung sind in den letzten Jahren immer teurer geworden. Mit den folgenden Tipps können Sie viel Geld sparen. Das ist auch gut für die Umwelt. Manche Sachen ist man einfach so gewöhnt. Das kann teuer sein. Zum Beispiel: Den Fernseher nur mit der Fernbedienung ausschalten. Ändern Sie ein paar Gewohnheiten. Und sparen Sie Geld. Unsere Stromsparhelferinnen und Stromsparhelfer sind für Sie da. Und helfen Ihnen.
Sie schauen mit Ihnen zusammen: Wie können Sie Energie sparen? Was machen Sie schon? Und was können Sie noch besser machen?
Deutscher Caritasverband e. V.., info(at)stromspar-check.de
Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V., info(at)energieagenturen.de
Die kleinen, übersichtlichen Informationsbroschüren:
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Arabisch (PDF, ca. 1 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Deutsch (PDF, ca. 1 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Englisch (PDF, ca. 1,1 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Französisch (PDF, ca. 0,9 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Kroatisch (PDF, ca. 1,2 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Persisch (PDF, ca. 1,1 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Polnisch (PDF, ca. 0,9 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Rumänisch (PDF, ca. 1,2 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Russisch (PDF, ca. 1 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Spanisch (PDF, ca. 1,1 MB)
- kleine Broschüre "Wir lieben Energiespar-Tipps" Türkisch (PDF, ca. 3,5 MB)