Liebe Freundinnen und Freunde unserer vhs-FN,
am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine. Seitdem tobt in Europa ein Krieg, dessen Auswirkungen weltweit zu spüren sind. Vor allem aber treffen Krieg und Gewalt die Menschen der Ukraine. Mehr als acht Millionen Menschen haben das Land auf der Flucht vor Krieg und Gewalt verlassen, eine Million von ihnen haben Schutz in Deutschland gesucht.
Als weltoffene Einrichtungen, die sich tagtäglich für Dialog, Gemeinschaft und ein friedliches Zusammenleben einsetzen, hat dieser Krieg im sicher geglaubten Europa die Volkshochschulen tief erschüttert. Viele VHSen haben seitdem ihre Solidarität mit der Ukraine bekundet. Auch die vhs-FN lebt die Solidarität aktiv, indem sie Ukrainerinnen und Ukrainern vor Ort die Hand reicht, ihnen bei der Orientierung und der Sprache in Deutschland hilft und ihnen so inmitten der Wirren der Flucht eine Perspektive aufzeigt.
Zum Jahrestag des Angriffs Russlands möchten wir öffenltich ein Zeichen gegen den Krieg und für die Solidarität mit der Ukraine setzen. Die traurige Realität des Krieges soll nicht zur Normalität werden.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre vhs-FN