Detailansicht

Programm zum Europatag, 9. Mai

Neben einem Schwedischen Kochkurs, kommt Roland Roth von der Wetterwarte Süd zum Thema Klimawandel im Ländle und Matthias Hofmann hält eine Vortrag zum Selbstbestimmungsrecht von Völker.

Der Europa-Tag (9. Mai) erinnert daran, dass wir in Europa in Frieden und Einheit leben. Es ist der Tag der historischen Schuman-Erklärung. Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede, in der er seine Vision einer neuen Art der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, um Kriege zwischen den europäischen Nationen unvorstellbar zu machen.

Seine Idee war die Schaffung einer überstaatlichen europäischen Institution zur Verwaltung und Zusammenlegung der Kohle- und Stahlproduktion. Knapp ein Jahr später wurde eine solche Institution eingerichtet. Robert Schumans Vorschlag gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union.

Im Rahmen des Europa-Tags veranstaltet die vhs Friedrichshafen mit ihrem EUROPE DIRECT Zentrum folgende Veranstaltungen:

  • 10.05.: Im Zeichen des Klimawandels – global und regional mit Roland Roth von der Wetterwarte Süd
    Wer weiß besser, was der Klimawandel für unser Ländle bedeutet, als er? Seine Vorträge sprudeln vor Leidenschaft für das Wetter, sind gespickt mit Wortwitz, aber auch voller Fakten und langjährigen Erfahrungen. Roland Roth kennt der ein oder andere auch aus der Zeitung, in Südkurier und Schwäbische werden seine Wettervorhersagen täglich abgedruckt.
     
  • 10.05.: Schwedisch Kochkurs - anlässlich der schwedischen Ratspräsidentschaft in der EU
    Gerne isst man dort einfach und unkompliziert - neben Hausmannskost sind Gerichte mit Fisch und Hackfleisch sehr beliebt (wer kennt sie nicht, die Köttbullar), aber auch Wildgerichte stehen regelmäßig auf dem Tisch. Zudem gibt es in Schweden eine Fülle an Süßspeisen und Backwaren.
     
  • 12.05.: Die globalisierte Welt kontra das Selbstbestimmungsrecht der Völker mit Matthias Hofmann
    Bei der Frage, ob Palästinenser und Kurden einen eigenen Staat bekommen sollen, tendieren viele Europäer dazu, ihnen diese Souveränität zu gönnen. Ganz anders jedoch sieht es bei der Frage aus, ob auch Katalanen und Basken eine Souveränität erhalten sollen.
     
  • 09.05.: Info-Stand auf dem Wochenmarkt des EUROPE DIRECT mit vielen Broschüren rund um EU-Themen und Give Aways

 

 

Zurück

Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo - Fr:  08:00 - 12:00 Uhr

Mo:  14:00 - 16:00 Uhr

Do:  14:00 - 18:00 Uhr