Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir den Qualifizierungsbedarf Ihres Unternehmens und setzen diesen in passgenaue, praxisrelevante Bildungsangebote um.
Die Seminare finden immer live statt. In der mit moderner, digitaler Technik ausgestatteten vhs-FN, in der Firma selbst, live online oder hybrid, d.h. online und vor Ort parallel.
Der Zuschuss beträgt 50% der förderfähigen Seminargebühren. Dies gilt für das gesamte Jahr 2022.
Maßgeschneiderte Seminare
Die vhs-FN greift auf einen großen Pool von Dozenten mit unterschiedlichsten Seminarinhalten zurück. Je nach Anforderungen, wird das Passende zusammen gestellt.
Vielleicht benötigen Sie noch Input was Datensicherung, Zeitmanagement oder Videokonferenzen anbelangt? Fehlen vertiefende Kompetenzen im Umgang mit Office-Produkten oder in der Bildbearbeitung? Auch Stressmanagement oder Umgang mit Reklamationen sind mögliche Bereiche, wo sich eine Weiterbildung auszahlt.
REACT-EU
Mit diesem Programm unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus baden-württembergische Betriebe und ihre Beschäftigten, um eine stabile Erholung der Betriebe zu unterstützen und zudem Beschäftigte und Betriebe auf die fortschreitende Digitalisierung und die langfristige Umstellung auf eine klimaneutrale Wirtschaft vorzubereiten.
Die einzelbetrieblichen Weiterbildungen können ausschließlich von Unternehmen in Baden-Württemberg für ihre Mitarbeiter/innen gebucht werden. Ausgenommen hiervon sind lediglich Bund, Länder, Stadt- und Landkreise, Städte und Gemeinden und deren Mitarbeiter/innen, Transfergesellschaften und ihre Beschäftigten.
Interessant für Ihr Unternehmen?
Babette Reitz ist gerne für Sie da.
T: 07541-203-3408,
reitz@vhs-fn.de