Weiterbildung Beruf > Kursdetails
Entspannung mit Genuss
Kursnummer | IA5210 |
Beginn | Fr., 23.04.2021, 17:00 - 18:30 Uhr | Kursgebühr | 47,20 € |
Dauer | 4 Nachmittage |
Kursleitung |
Marion Stingel
|
Kursort | |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In einer angenehmen, kurzweiligen Atmosphäre lernen Sie verschiedene Entspannungsmöglichkeiten kennen.
- Geführte Meditation
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Atemmeditation
Sie haben Raum und Zeit, sich ganz wahrzunehmen und Ihr Innerstes zu verwöhnen. Ihre Lebensfreude und Ihre innere Ruhe werden durch die verschiedenen Übungen gefördert und gestärkt. Jeder kann in diesem Rahmen seine bevorzugte Methode finden.
Die Übungen werden harmonisch und ohne Leistungsdruck ausgeführt und können unabhängig von Alter oder körperlicher Konstitution praktiziert werden, es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, wenn gewünscht Decke.
Weitere Informationen zu der Dozentin finden Sie auf deren
Homepage.
- Geführte Meditation
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Atemmeditation
Sie haben Raum und Zeit, sich ganz wahrzunehmen und Ihr Innerstes zu verwöhnen. Ihre Lebensfreude und Ihre innere Ruhe werden durch die verschiedenen Übungen gefördert und gestärkt. Jeder kann in diesem Rahmen seine bevorzugte Methode finden.
Die Übungen werden harmonisch und ohne Leistungsdruck ausgeführt und können unabhängig von Alter oder körperlicher Konstitution praktiziert werden, es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, wenn gewünscht Decke.
Weitere Informationen zu der Dozentin finden Sie auf deren
Homepage.
Datum
23.04.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 10, (3.OG)
Datum
30.04.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 10, (3.OG)
Datum
07.05.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 10, (3.OG)
Datum
14.05.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 10, (3.OG)