Wissen und Orientierung > Kursdetails
vhs unterwegs Kräuter am Wegesrand - gesunde Partner für heimische Milchprodukte, Obst und Gemüse
Kursnummer | IA4845 |
Beginn | Fr., 30.04.2021, 15:00 - 16:30 Uhr | Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gerlinde Heumesser
|
Kursort | |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Überall am Wegesrand wachsen viele, oft unscheinbare oder achtlos als "Unkraut" bezeichnete Pflanzen. Besonders im Frühjahr, wenn es wenig regionales Gemüse zu kaufen gibt, peppen Wildkräuter unseren Speisezettel mit vielen Vitaminen, Mineralstoffen und unvergleichlichen Geschmackserlebnissen auf.
Beim Kräuterspaziergang (maximal 2km) geht es darum, essbare Pflanzen in der Natur sicher zu erkennen und von gesundheitsschädlichen Arten zu unterscheiden.
Wir konzentrieren uns auf Arten, die sehr häufig vorkommen. Außerdem gibt es Tipps zum Sammeln und zur jeweiligen Verwendung.
Eine Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt Bodenseekreis im Rahmen der Landesinitiative MACH'S MAHL - Selber machen, die Mahlzeiten wieder mehr in den Mittelpunkt stellen und Wert schätzen - ist eine Offensive des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz für gutes Essen in Baden - Württemberg.
Beim Kräuterspaziergang (maximal 2km) geht es darum, essbare Pflanzen in der Natur sicher zu erkennen und von gesundheitsschädlichen Arten zu unterscheiden.
Wir konzentrieren uns auf Arten, die sehr häufig vorkommen. Außerdem gibt es Tipps zum Sammeln und zur jeweiligen Verwendung.
Eine Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt Bodenseekreis im Rahmen der Landesinitiative MACH'S MAHL - Selber machen, die Mahlzeiten wieder mehr in den Mittelpunkt stellen und Wert schätzen - ist eine Offensive des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz für gutes Essen in Baden - Württemberg.
Datum
30.04.2021
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Riedlewald,
Wasserturm im Riedlewald