Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
Mit der vhs zur Hochschulreife
Der neue Fachlehrgang „Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)“ ist von allen IHK Abschlüssen am breitesten aufgestellt. Die Fortbildung ist nicht auf eine Branche ausgerichtet, wie beispielsweise der Industrie-, der Handels-, oder der Technikfachwirt, sondern sie richtet sich an jeden und jede, die sich wirtschaftliche Kompetenzen erwerben möchte.
Daher wird diese Qualifizierung von Personen aus den verschiedensten Bereichen angenommen: Zum Beispiel Beamte, Berater der Agenturen für Arbeit, Hotelfachkräfte, Verwaltungsfachkräfte und natürlich Industrie- oder Handelskaufleute, die an der Ausbildung interessiert sind und durch ihren staatlich geprüften IHK-Abschluss ihre Wirtschaftskompetenz nachweisen und ihre Aufstiegschancen verbessern möchten.
Der Abschluss öffnet zugleich die Türe an Hochschulen: Er gilt - laut Verordnung des Wissenschaftsministeriums über den Zugang beruflich Qualifizierter zu einem Studium vom 24.06.2010 - als Zugangsvoraussetzung an dualen Hochschulen, an Fachhochschulen und an Universitäten. Der Abschluss zum Wirtschaftsfachwirt entspricht der allgemeinen Hochschulreife!
Diese Aufstiegschancen und Weiterbildungschancen eröffnen ganz neue Möglichkeiten zum Studium. Jeder mit einer 3-jähriger Berufspraxis könnte grundsätzlich diese Ausbildung absolvieren. Allerdings müssten eventuelle Wissenslücken selbst geschlossen werden.
Interessenten können sich an Babette Reitz wenden. Sie prüft vorweg die Zulassungsvoraussetzungen und steht für inhaltliche und organisatorische Fragen zur Verfügung.
Der Lehrgang umfasst 600 Unterrichtsstunden, die berufsbegleitend angeboten werden.
Der Unterricht findet freitags von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt, was noch Freizeitaktivitäten am Wochennde erlaubt.
Weitere Informationen finden Sie beim Kurs
Ansprechpartnerin für Sie ist Babette Reitz:
T: 07541/203 3408
E-Mail: reitz(at)vhs-fn.de