> Kursdetails
Veranstaltung "Kosten- und Leistungsrechnung
mit Xpert Business-Zertifikat - Online" (Nr. MA3112) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Kosten- und Leistungsrechnung mit Xpert Business-Zertifikat - Online
Kursnummer | MA3112 |
Beginn | Di., 04.03.2025, 18:30 - 20:30 Uhr | Kursgebühr | 370,00 € |
Dauer | 20 Termine |
Kursleitung |
N. N. |
Kursort |
Online
, 00000 |
Belegung | 1 - 20 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Sie nehmen an einer Online-Seminar-Reihe teil, die aus 20 Live-Online-Seminaren besteht. Während eines Online-Seminars sind Sie über das Internet 2 mal in der Woche live mit einem virtuellen Klassenraum verbunden und nehmen so am Unterricht eines Fachdozenten teil. Dabei können Sie jederzeit Fragen an den Fachdozenten stellen. Das Geschehen im virtuellen Klassenraum wird aufgezeichnet, sodass Sie sich zu jedem Kursabend im Nachgang ganz in Ruhe das entsprechende Video anschauen können. Mit den Übungen und Praxisaufgaben aus den passenden Xpert Business-Lehr- und Übungsbüchern können Sie zwischen den Kursabenden das Erlernte anwenden und festigen.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.
Kursinhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
Kursumfang: 20 x 2 Stunden
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung (1)" vermittelt.
Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden.
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
Eine Übersicht aller Xpertkurse und Abschlüsse
Die X-Pert Business-Lernzielkataloge
Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
(Kursmaterial ist in den Kursgebühren enthalten)
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.
Kursinhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
Kursumfang: 20 x 2 Stunden
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung (1)" vermittelt.
Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden.
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
Eine Übersicht aller Xpertkurse und Abschlüsse
Die X-Pert Business-Lernzielkataloge
Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
(Kursmaterial ist in den Kursgebühren enthalten)
Datum
04.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
06.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
13.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
20.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
25.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
01.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
03.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Online