> Kursdetails
Große Malerinnen in Europa II
Kursnummer | MA4107 |
Beginn |
Mi., 02.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Vortrag (mit Anmeldung, ohne Abendkasse) |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Klaus Wendler |
Kursort |
Seminarraum 2
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 0 - 35 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Während es im Mittelalter für kunstschaffende Frauen schwierig war, Anerkennung zu finden, gab es seit der Renaissance eine ganze Reihe Malerinnen, die Hervorragendes leisteten, hohes Ansehen genossen und z.T. bedeutende Positionen an den Höfen höchster und allerhöchster Herrschaften bekleideten. - In Frankreich des Ancien Régime erlangten einige Malerinnen vor allem in der Portraitmalerei internationalen Ruhm, etwa Adelaide Labille-Guiard, Anne Valayer-Coster und vor allem die mit mehreren Höfen verbundene, zu den bedeutendsten Malerpersönlichkeiten der Wende vom 18. zum 19.Jh. gehörende Elisabeth Vigée-Lebrun. Im 19.Jh. gehörten Berthe Morisot und Marie Bracquemond zu den führenden Impressionisten, während Rosa Bonheur unter den Realisten einen bedeutenden Platz einnimmt.
Datum
02.07.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2