> Kursdetails
Guarini und sein Einfluss auf den Spätbarock II
Kursnummer | MA4108 |
Beginn |
Mi., 16.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Vortrag (mit Anmeldung, ohne Abendkasse) |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Klaus Wendler |
Kursort |
Seminarraum 2
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 0 - 35 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Im vergangenen Semester betrachteten wir Guarinis eigene Bauten und die seiner unmittelbaren Schüler und Nachfolger in Piemont; nun wenden wir uns seiner Wirkung in der Architektur im Heiligen Römischen Reich zu. Von Wien und Prag, selbst Schmelztiegel unterschiedlichster barocker Richtungen, verbreiten L.v.Hildebrandt, mehrere Angehörige der Dynastie Dientzenhofer und Santini-Aichel seinen Einfluss durch ganz Österreich, Böhmen, Schlesien, Bayern und Franken. Vor allem in vielfältiger Fassaden- und Raumgestaltung - von elegant-bewegt bis bizarr - wird er erlebbar. Sozusagen Vollender des künstlerischen Wollens Guarinis wird Balthasar Neumann mit seinen grandiosen, stupenden Raumschöpfungen in Würzburg, Brühl, Bruchsal, Vierzehnheiligen und Neresheim.
Datum
16.07.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2