> Kursdetails
Vortrag zu Telemedizin und Televisite in der ambulanten medizinischen Versorgung – Erkenntnisse nach einem Jahr Pilotprojekt im Bodenseekreis
Kursnummer | MB5113U |
Beginn | Mi., 15.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr | Kursgebühr | kostenfreies Angebot |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Dr. med. Germar Büngener, Facharzt für Allgemeinmedizin, Kreisärzteschaftsvorsitzender Friedrichshafen Joseph Schraff |
Kursort |
Vortragssaal 1
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 15 - 50 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die medizinische Versorgung, besonders im ländlichen Raum, steht bekanntlich vor großen Herausforderungen. Die Televisite bietet hier einen wichtigen Baustein für eine moderne, patientenorientierte Gesundheitsversorgung und trägt dazu bei, auch zukünftig eine gute medizinische Versorgung vor Ort sicherzustellen. Im Vortrag erfahren Sie mehr darüber, wie Telemedizin und Televisite in Pflegeeinrichtungen auch unter Einsatz von KI erfolgreich eingesetzt werden können, um die Betreuung zu verbessern und Pflegekräfte zu entlasten.
Unser Referent, Dr. Josef Schraff, hat in der Testphase des Pilotprojekts des Landes im Bodenseekreis mitgewirkt und teilt seine Erkenntnisse aus dem ersten Jahr mit Blick auf die Möglichkeiten der Telemedizin für alle Bürgerinnen und Bürger.
Referent:
Dr. Josef Schraff, Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie
Moderator:
Dr. med. Germar Büngener, Facharzt für Allgemeinmedizin, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Bodensee
Die Veranstaltungsreihe „Arzt-Patienten-Forum – Gesundheit im Gespräch“ veranstalten die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und der VHS-Landesverband seit über 15 Jahren gemeinsam. Derzeit bieten viele Volkshochschulen in ganz Baden-Württemberg ein Programm, in dem niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten allgemeinverständlich über Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von ausgesuchten Gesundheitsthemen informieren. Das Besondere ist das anschließende Gespräch auf Augenhöhe, bei dem die Teilnehmenden Fragen stellen können.
Du hast einen Wellpass? Dann kannst du dich zu diesem Kurs ohne weitere Zuzahlung anmelden.
Melde dich einfach telefonisch oder per E-Mail an, nicht über unsere Webseite!
T: 07541 203-53434
info@vhs-fn.de
Der EGYM Wellpass ist ein Firmenfitness-Programm von verschiedenen Unternehmen, das Beschäftigten Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Freizeitangeboten kostenfrei oder vergünstigt ermöglicht.
Unser Referent, Dr. Josef Schraff, hat in der Testphase des Pilotprojekts des Landes im Bodenseekreis mitgewirkt und teilt seine Erkenntnisse aus dem ersten Jahr mit Blick auf die Möglichkeiten der Telemedizin für alle Bürgerinnen und Bürger.
Referent:
Dr. Josef Schraff, Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie
Moderator:
Dr. med. Germar Büngener, Facharzt für Allgemeinmedizin, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Bodensee
Die Veranstaltungsreihe „Arzt-Patienten-Forum – Gesundheit im Gespräch“ veranstalten die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und der VHS-Landesverband seit über 15 Jahren gemeinsam. Derzeit bieten viele Volkshochschulen in ganz Baden-Württemberg ein Programm, in dem niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten allgemeinverständlich über Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von ausgesuchten Gesundheitsthemen informieren. Das Besondere ist das anschließende Gespräch auf Augenhöhe, bei dem die Teilnehmenden Fragen stellen können.
Du hast einen Wellpass? Dann kannst du dich zu diesem Kurs ohne weitere Zuzahlung anmelden.
Melde dich einfach telefonisch oder per E-Mail an, nicht über unsere Webseite!
T: 07541 203-53434
info@vhs-fn.de
Der EGYM Wellpass ist ein Firmenfitness-Programm von verschiedenen Unternehmen, das Beschäftigten Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Freizeitangeboten kostenfrei oder vergünstigt ermöglicht.
Datum
15.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Vortragssaal 1