> Kursdetails
Aquarell für Ein- und Umsteiger Sequenz 2
Kursnummer | KB4210 |
Beginn | Mo., 13.11.2023, 18:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr | 122,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Jeannette Dubielzig, Grafikdesignerin, Künstlerin |
Kursort |
Kreativstudio
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 7 - 9 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Von luftig-zart bis farbenfroh lebendig, von detailverliebt präzise bis spontan und experimentell - jeder kann Aquarell lernen. Aber Vorsicht: man verliebt sich leicht in diese Technik.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Techniken der Aquarellmalerei, aber auch mit den Grundlagen des Zeichnens und der Malerei wie Bildaufbau, Perspektive und Tonwertgestaltung. Selbst experimentelle Techniken werden in die Arbeiten eingebaut.
Die Kursteilnehmer bekommen in diesem Kurs live und in Farbe das Rüstzeug für alle Spielarten der Kunst mit Aquarell-Farbe: vom klassischen Aquarell, über Travel, Urban und Nature Sketching bis hin zum Journaling. Es entstehen individuelle Stillleben, Blüten-Bilder, Portraits von Tier und Mensch oder auch Landschaften.
Bitte mitbringen: Aquarellblock (300g/qm), Aquarell-Rundpinsel (z.B. Nr. 3, 5, 8 und 16), Flach- oder Lasurpinsel (3 - 10 cm), Aquarellfarben, Palette aus weißer Keramik oder Kunststoff, 2 Becher, Mallappen oder Küchenrolle, Bleistifte und Skizzenpapier, später je nach Thema Naturschwamm, Aquarell-Stifte und Fineliner, Skizzenbuch für Outdoor-Termine, Vorlagen (nach Absprache)
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Techniken der Aquarellmalerei, aber auch mit den Grundlagen des Zeichnens und der Malerei wie Bildaufbau, Perspektive und Tonwertgestaltung. Selbst experimentelle Techniken werden in die Arbeiten eingebaut.
Die Kursteilnehmer bekommen in diesem Kurs live und in Farbe das Rüstzeug für alle Spielarten der Kunst mit Aquarell-Farbe: vom klassischen Aquarell, über Travel, Urban und Nature Sketching bis hin zum Journaling. Es entstehen individuelle Stillleben, Blüten-Bilder, Portraits von Tier und Mensch oder auch Landschaften.
Bitte mitbringen: Aquarellblock (300g/qm), Aquarell-Rundpinsel (z.B. Nr. 3, 5, 8 und 16), Flach- oder Lasurpinsel (3 - 10 cm), Aquarellfarben, Palette aus weißer Keramik oder Kunststoff, 2 Becher, Mallappen oder Küchenrolle, Bleistifte und Skizzenpapier, später je nach Thema Naturschwamm, Aquarell-Stifte und Fineliner, Skizzenbuch für Outdoor-Termine, Vorlagen (nach Absprache)
Datum
13.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Kreativstudio
Datum
20.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Kreativstudio
Datum
27.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Kreativstudio
Datum
04.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Kreativstudio
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Kreativstudio
Datum
18.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Kreativstudio