Kultur und Gestalten
> Kursdetails

Das Spiel - Zeitvertreib, Unterhaltung, Verhängnis V


Kursnummer KB4112
Beginn Mi., 17.01.2024, 18:30 - 20:00 Uhr,
Vortrag (mit Anmeldung, ohne Abendkasse)
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Klaus Wendler
Kursort
Belegung 0 - 35
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die Menschheit ist ausgesprochen erfinderisch im Entwickeln von Spielen. So sollen sie Unterhaltung und Zerstreuung bieten, zum Denken anregen und die Geschicklichkeit fördern. Da dabei oft Geld eingesetzt wird und der Ausgang eines Spiels vielfach vom Zufall bestimmt wird, der manipulierbar ist, kann Spielen süchtig machen und Konflikte fördern.
Im europäischen Bereich sollen noch die Außenspiele, die an Sport grenzen, aber doch das gesellige Miteinander fördern, betrachtet werden. Gespielt wird aber überall auf der Welt; viele Spiele, vor allem aus Asien, sind nach Europa gelangt, andere sind den einheimischen Traditionen zu sehr verhaftet, so dass sie sich nicht verbreiteten: sie werden auch Thema des Abends sein.




Datum
17.01.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Vortragssaal 1


Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo - Fr:  08:00 - 12:00 Uhr

Mo:  14:00 - 16:00 Uhr

Do:  14:00 - 18:00 Uhr