> Kursdetails
Der Tee - seine Rolle in der Kultur II
Kursnummer | KA4106 |
Beginn |
Mi., 14.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr, Vortrag (ohne Voranmeldung, Abendkasse) |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Klaus Wendler |
Kursort |
Vortragssaal 1
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 0 - 35 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In keinem Land nimmt der Tee eine derartig prägende Rolle im sozialen Leben ein wie in Japan. Er wurde mit dem Buddhismus 'importiert' und verbreitete sich rasch unter dem einheimischen Adel und (später) dem Bürgertum. Auf letztlich religiöser Basis (dem Zen-Buddhismus) entwickelte sich zum Zwecke seines Genusses eine streng durchkomponierte Zeremonie, die individuelles Auftreten in einer ausgesuchten Gesellschaft, ästhetisches Empfinden einer Persönlichkeit und Respekt vor der Religion und Tradition miteinander verbinden. Alle Künste - Architektur, Malerei, Keramik, Literatur, Teezubereitung - werden zur Schaffung eines Gesamtkunstwerkes aufgeboten.
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Vortragssaal 1