> Kursdetails
Der Tee - seine Rolle in der Kultur III
Kursnummer | KB4105 |
Beginn |
Mi., 15.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr, Vortrag (mit Anmeldung, ohne Abendkasse) |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Klaus Wendler |
Kursort |
Vortragssaal 1
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 0 - 35 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Von seinen Ursprungsländern China und Japan breitete sich das Teetrinken in mehrere Richtungen aus, zum einen - ganz folgerichtig - nach Asien hinein (Tibet, Turkestan, Türkei) und bis nach Russland, wobei sich überall lokale Ausprägungen entwickelten, zum anderen gelangte der Tee als ausgesprochenes Luxusgetränk seit dem 16.Jh. nach Europa, zunächst in die Niederlande und nach England. Seit dem 18.Jh. war er auf dem ganzen Kontinent verbreitet, und wie die Luxusgüter Kaffee und Kakao wurde er zu einem wichtigen Element des Lebensstils der vornehmen Gesellschaft (mit speziellen Paraphernalien: Geschirr, Kabinette, Pavillons), bis er im 19.Jh. zum Volksgetränk wurde.
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Vortragssaal 1