> Kursdetails
Die Ehe in Geschichte, Literatur und Kunst I (Seminar)
Kursnummer | KA4111 |
Beginn | Do., 15.06.2023, 18:15 - 19:45 Uhr | Kursgebühr | 26,40 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Klaus Wendler |
Kursort |
Seminarraum 2
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 8 - 20 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Diese förmliche Verbindung von zwei (zuweilen auch mehreren) Personen zur Bildung eines Hausstandes wird in den meisten Kulturen als in der Regel dauerhaft verstandene Keimzelle des sozialen Aufbaus der Gesellschaft durch staatliche und religiöse Rechtsnormen begründet und durch Riten geschlossen. An Hand von ausgewählten Texten und Kunstwerken kann diese Institution von der Antike bis zur Moderne in ihren vielfältigen Aspekten verfolgt werden, wobei die unterschiedlichsten Ansichten zu Wort kommen sollen: vom nüchternen Gesetzestext bis zur Klage, Kritik und Ablehnung einerseits und bis zur begeisterten und gefühlsgeladenen Befürwortung und Verherrlichung andererseits - in jedem Fall recht amüsant.
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2
Datum
29.06.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2