Kultur und Gestalten
> Kursdetails

Die Treppe - Architektonischer Typus und Herrschaftszeichen II: Das Mittelalter


Kursnummer KB4104
Beginn Mi., 08.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr,
Vortrag (mit Anmeldung, ohne Abendkasse)
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Klaus Wendler
Kursort
Belegung 0 - 35
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die Treppe ist weit mehr als ein Bauteil zur vertikalen Erschließung eines Raumes. In den engen mittelalterlichen Städten waren monumentale Freitreppen nur begrenzt möglich, am ehesten als Aufgänge zu Kirchen, Palästen und Rathäusern. Entsprechende Innentreppen waren dagegen auf Grund der Schwierigkeit, mehrere Geschosse umfassende Räume statisch sicher zu bauen, bis zur Neuzeit selten. Eine eigenständige Leistung des Mittelalters ist die Wendeltreppe, die, der Mauerdicke eingefügt, eben nur mehrere Geschosse verbindet, die aber auch, dem Bauwerk angegliedert, ausgesprochen filigran wirken kann und dann das Gebäude nicht nur räumlich erschließt, sondern auch wirkungsvoll gliedert.




Datum
08.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Vortragssaal 1


Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo - Fr:  08:00 - 12:00 Uhr

Mo:  14:00 - 16:00 Uhr

Do:  14:00 - 18:00 Uhr