Kultur und Gestalten
> Kursdetails

Genealogische Streifzüge durch Europa: Ost-Europa (Seminar)


Kursnummer KA4110
Beginn Do., 02.03.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 26,40 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Klaus Wendler
Kursort
Belegung 8 - 20
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Abgesehen vom Russland seit Peter d.Gr. werden die historischen osteuropäischen Königreiche von uns Mitteleuropäern oft nur am Rande wahrgenommen, und doch sind die dortigen Herrscher vielfach mit den Dynastien des übrigen Europa verflochten: Böhmen, früh vom Deutschen Reich abhängig und von dessen Kaiser zum Königreich und Kurfürstentum erhoben, stand nur bis 1306 unter einer nationalen Dynastie. Polen entwickelte sich von einer Erb- zur Wahlmonarchie und hatte dadurch auch Könige aus dem Ausland. Die Ungarn, zunächst unter einem Khagan innerasiatischer Tradition, schlossen sich sehr bald dem christlichen Europa an und entwickelten eines der mächtigsten Reiche Europas, das im 16.Jh. an die Habsburger gelangte und bis 1918 das Schicksal Österreichs teilte.




Datum
02.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 2
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 2
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 2
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 2
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 2


Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo - Fr:  08:00 - 12:00 Uhr

Mo:  14:00 - 16:00 Uhr

Do:  14:00 - 18:00 Uhr