> Kursdetails
Haar und Bart in Geschichte, Kultur und Kunst V
Kursnummer | KB4103 |
Beginn |
Mi., 04.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr, Vortrag (mit Anmeldung, ohne Abendkasse) |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Klaus Wendler |
Kursort |
Vortragssaal 1
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 0 - 35 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Nach der Zäsur, die die Französische Revolution für das europäische Sozialgefüge brachte, kam es doch sehr schnell zu neuen Entwicklungen in der Haarmode. Während im Biedermeier die Damenwelt in wahrer Lockenpracht schwelgte, wurden die Frisuren in der 2.Hälfte des 19.Jh. wieder einfacher, dafür wurde der Haarschmuck umso vielfältiger. Die Haartracht der Herren war das gesamte Jahrhundert hindurch schlicht, im Gegenzug wurde die Barttracht umso üppiger. Oberlippen-, Schnurr-, Kinn-, Schnauz-, Backen-, Vollbart, glatt, lockig oder gezwirbelt - alles war gegen 1900 vertreten. - Ein eigenständiges Kapitel sind Kunstwerke aus dem Haar geliebter (zumeist verstorbener) Mitmenschen.
Datum
04.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Vortragssaal 1