> Kursdetails
Veranstaltung "Baden - Kultische Reinheit, Hygiene, Vergnügen III (Seminar)" (Nr. MA4116) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Baden - Kultische Reinheit, Hygiene, Vergnügen III (Seminar)
Kursnummer | MA4116 |
Beginn | Do., 08.05.2025, 18:15 - 19:45 Uhr | Kursgebühr | 26,40 € |
Dauer | 3 Abende |
Kursleitung |
Klaus Wendler |
Kursort |
Seminarraum 2
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 8 - 20 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Während im Mittelalter die Idee des Badens in erster Linie noch im Religiösen - Reinwaschen von Sünden - wurzelte und das Vergnügen am Baden eher sekundär war, wurde mit der Aufgabe der Immersionstaufe die Vorstellung des Bades säkularisiert , und aufgrund der Verbreitung venerischer Krankheiten infolge einer allzu großen Freizügigkeit und wegen religiöser Bedenken spielte das Baden in der frühen Neuzeit nur eine geringe Rolle. Das änderte sich erst im 18.Jh. Unhaltbare hygienische Zustände selbst an den Höfen führten mit erotischen Bestrebungen zu einer Neubelebung des Badewesens. Gleichzeitig entstanden die ersten großen Heil- und Seebäder als gesellschaftliche Zentren, und die Romantik mit ihrer neuen Hinwendung zur Natur tat ein Übriges, um das Baden wieder populär zu machen.
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2