> Kursdetails
vhs-Nähclub für Jugendliche ab 10 Jahre
Kursnummer | KA4230 |
Beginn | Fr., 03.03.2023, 16:30 - 19:00 Uhr | Kursgebühr | 76,30 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Aliya Kuvatova, Dipl. Modedesignerin |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: siehe web |
Kursort | |
Belegung | 5 - 6 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dieser Kurs vermittelt den Kindern das Nähen mit der Nähmaschine und andere Grundfertigkeiten, wie z.B. das Zuschneiden und die Arbeit mit dem Bügeleisen. Damit die Kinder schnell Erfolgserlebnisse haben, werden alle erlernten Handgriffe gleich an einem praktischen Beispiel angewendet: Nach einem vorgegebenen Schnittmuster nähen wir ein Kuscheltier oder eine Tasche, einen Rock oder einen Pullover. Gerne könnt ihr eigene Vorlagen und Nähprojekte mitbringen.
Bitte mitbringen: Nähutensilien: Stoffschere, kleine Schere, Maßband, Stecknadeln, Kreide, Nahttrenner, passendes Garn und, wenn vorhanden, eine Nähmaschine. Bei der Stoffwahl ist wichtig zu wissen, dass sehr dünne und sehr dehnbare Stoffe für Nähanfänger nicht gut geeignet sind. Wir machen keine spezielle Pause -– bitte eine Kleinigkeit zur Stärkung zwischendurch und genügend zu Trinken mitbringen.
Bitte mitbringen: Nähutensilien: Stoffschere, kleine Schere, Maßband, Stecknadeln, Kreide, Nahttrenner, passendes Garn und, wenn vorhanden, eine Nähmaschine. Bei der Stoffwahl ist wichtig zu wissen, dass sehr dünne und sehr dehnbare Stoffe für Nähanfänger nicht gut geeignet sind. Wir machen keine spezielle Pause -– bitte eine Kleinigkeit zur Stärkung zwischendurch und genügend zu Trinken mitbringen.
Datum
03.03.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:00 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
24.03.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:00 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:00 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:00 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:00 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)