> Kursdetails
Einladung an alle: 75 Jahre Volkshochschule in Friedrichshafen
Kursnummer | JA1175 |
Beginn | Di., 19.07.2022, 18:00 - 23:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 13.07.2022 | Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Detlev Maaß Babette Reitz |
Kursort | GZH, Ludwig-Dürr-Saal |
Belegung | 0 - 326 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Am 04. Februar 1947 wurde das Volksbildungswerk in Friedrichshafen gegründet. 75 Jahre später ist dies ein willkommener Anlass, die Erwachsenenbildung in Friedrichshafen zu würdigen und zu feiern.
Seien Sie mit dabei, melden Sie sich an und sichern sich einen Platz.
Sie erwartet ein kurzweiliges und interessantes Programm mit bekannten Gästen wie der Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes Annegret Kramp-Karrenbauer, den Poetry Slamer Marvin Suckut und dem Sinfonieorchester der Musikschule Friedrichshafen.
Aus den einzelnen Fachbereichen präsentieren wir Ihnen Aktionen wie Action Painting, Ballett und Schauspiel, Atemtraining, Solotanz, eine live zugeschaltete Übertragung aus dem Gymnastikraum und eine Talkrunde mit Niko Nimmerrichter (ehem. Leiter der vhs) und Jürgen Oellers (Leiter Stadtarchiv).
Zeitlicher Rahmen:
Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, Ende: ca. 22:30 Uhr
Dazwischen gibt es eine Pause für einen kurzen Abstecher an den See oder um sich zu stärken.
Seien Sie mit dabei, melden Sie sich an und sichern sich einen Platz.
Sie erwartet ein kurzweiliges und interessantes Programm mit bekannten Gästen wie der Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes Annegret Kramp-Karrenbauer, den Poetry Slamer Marvin Suckut und dem Sinfonieorchester der Musikschule Friedrichshafen.
Aus den einzelnen Fachbereichen präsentieren wir Ihnen Aktionen wie Action Painting, Ballett und Schauspiel, Atemtraining, Solotanz, eine live zugeschaltete Übertragung aus dem Gymnastikraum und eine Talkrunde mit Niko Nimmerrichter (ehem. Leiter der vhs) und Jürgen Oellers (Leiter Stadtarchiv).
Zeitlicher Rahmen:
Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, Ende: ca. 22:30 Uhr
Dazwischen gibt es eine Pause für einen kurzen Abstecher an den See oder um sich zu stärken.