> Kursdetails
Veranstaltung "Gästeführer-Treff: für Menschen, die Friedrichshafen näher kennenlernen und die ihr Wissen über Friedrichshafen teilen möchten." (Nr. MA1010) wurde in den Warenkorb gelegt.
Gästeführer-Treff: für Menschen, die Friedrichshafen näher kennenlernen und die ihr Wissen über Friedrichshafen teilen möchten.
Kursnummer | MA1010 |
Beginn | Mi., 12.03.2025, 18:30 - 20:45 Uhr | Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 3 Abende |
Kursleitung |
Hartmut Semmler |
Kursort |
Seminarraum 6
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 8 - 12 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Sie sind bereits als Gästeführerin oder Gästeführer für die Stadt Friedrichshafen tätig und möchten neue Impulse im Austausch mit Gleichgesinnten bekommen?
Sie interessieren sich für Geschichte und Gegenwart Ihrer Stadt und der Region und können sich vorstellen, Ihr Wissen an andere weiterzugeben? Dann gibt Ihnen dieser Arbeitskreis wertvolle Anregungen. Unter sachkundiger Anleitung und Moderation bringen sich die Teilnehmenden - auch weniger bekannte - Objekte und Plätze in Stadt und Umkreis von Friedrichshafen nahe. In der ersten Sitzung wird das Semesterprogramm festgelegt.
Die Teilnahme am Arbeitskreis ist kostenfrei. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Tourist Information.
Sie interessieren sich für Geschichte und Gegenwart Ihrer Stadt und der Region und können sich vorstellen, Ihr Wissen an andere weiterzugeben? Dann gibt Ihnen dieser Arbeitskreis wertvolle Anregungen. Unter sachkundiger Anleitung und Moderation bringen sich die Teilnehmenden - auch weniger bekannte - Objekte und Plätze in Stadt und Umkreis von Friedrichshafen nahe. In der ersten Sitzung wird das Semesterprogramm festgelegt.
Die Teilnahme am Arbeitskreis ist kostenfrei. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Tourist Information.
Datum
12.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 6
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 6
Datum
16.07.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 6