Programm
> Kursdetails

Gesundheitswochenende im Schwarzwald mit Nordic Walking, Qi Gong, Aquagymnastik und mehr


Kursnummer MA5331
Beginn Fr., 16.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 150,00 € Kursgebühr; Hotel wird separat berechnet und im Hotel bezahlt
Dauer 3 Termine
Kursleitung Christine Ederer, Sportlehrerin, Nordic Walking Ausbildung, Rückenschulleiterin KddR, Qigong-Kursleiterin
Kursort Schönwald im Schwarzwald
Belegung 4 - 10
Download
Durch zeitlichen Druck im Alltag kommt Selbstfürsorge oft zu kurz, was zu Übergewicht, medizinischen Problemen oder zum Nachlassen der physischen und psychischen Kräfte führen kann. Bewegung trägt allgemein zur Gesundheit und insbesondere zur physischen sowie psychischen Stabilität und positiven Weiterentwicklung bei. Unser Kurs enthält Theorie- und Praxisanteile mit insgesamt durchschnittlich 6 Zeitstunden pro Tag (18 Zeitstunden insgesamt) und ist als solcher speziell konzipiert für Berufstätige mit überwiegend sitzender Tätigkeit. Aber auch Nicht-Berufstätige sind herzlich eingeladen, von unserem gesundheitsfördernden Programm zu profitieren. Wir werden verschiedene Methoden zur Prävention kennenlernen und in speziellen Einheiten umsetzen, darunter Nordic Walking für das sanfte Herz-Kreislauftraining, Qi Gong zur Stabilisierung der Körpermitte, Wassergymnastik, Dehnungsgymnastik sowie Informationen zu gesunder Ernährung.
Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Belastungen in der Arbeitswelt auszugleichen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Vitalität zu walken.

Dauer: 3 Tage
Gebühren: Die Kursgebühr beinhaltet nicht die Hotel- und Verpflegungskosten. Diese werden direkt vor Ort beim Hotel beglichen. Die Zimmerkategorie wird über die VHS bei Kursanmeldung gebucht!
Hotelkosten zu besonderen VHS-Konditionen:

Übernachtung im Doppelzimmer bei max. 2 Personen, mit Dusche/WC, TV, Telefon, Minibar und Balkon: € 150,00
oder
Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon, Minibar und Balkon: € 85,00.
Preise verstehen sich pro Übernachtung und Zimmer inklusive Schlemmerfrühstück und Nutzung des Hallenbads und Wellnessbereichs.
Vollpension (Mittagessen 2 Gang, Abendessen 3 Gang) zum sonst gängigen Preis der Halbpension mit einer Verpflegungspauschale von 114 Euro pro Teilnehmer, dies inkludiert bereits ein Mittagessen am Freitag.

Sollten Sie bei Ihrem Arbeitgeber Bildungszeit nach § 7 Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) beantragen wollen, kontaktieren Sie uns. Wir reservieren Ihnen vorerst einen Platz. Sie erhalten dann von uns die für den Antrag notwendigen Informationen. Sobald Sie wissen, dass Sie diesen Bildungsurlaub besuchen können, senden Sie uns eine
E-Mail (unflat@vhs-fn.de) und wir senden die verbindliche Anmeldebestätigung zu.

HINWEIS: Der Bildungsurlaub muss in Baden-Württemberg spätestens 9 Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber angemeldet werden. Alle weiteren Infos erhalten Sie von uns.

Für alle Teilnehmenden gilt:
Nach der verbindlichen Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung bis 2 Wochen vor
Seminarbeginn möglich, danach nur durch Anmeldung einer Ersatzperson.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittversicherung bei einer Ihnen
bekannten Versicherung. Eine Reise-Rücktrittversicherung kann über die vhs Friedrichshafen
nicht gebucht werden.

Geplanter Programmablauf im Detail:
(Zeitverschiebungen sind wetterbedingt möglich)

Unbedingt wasserfeste Schuhe und wetterfeste Kleidung falls vorhanden Trinkgurt mit Trinkflasche oder kleiner Rucksack und Badekleidung mitbringen, Bademantel und Handtücher gibt es im Hotel.

Freitag: 16.05. 2025
ca. 10:00 Uhr individuelle Anreise
10:30 Uhr Treffpunkt vor dem Hotel in Sportkleidung
10:30-12:30 Uhr Einführung in die Nordic Walking Technik mit anschließender Dehnungsgymnastik
13:00 Uhr Bezug der Zimmer und leichtes Mittagessen (inklusive)
15:00-16:30 Uhr Einführung in das Teller-Qigong
16:30 -18:00 Uhr Weiterführende Übungen zum Nordic Walking mit Partnerübungen
19:00 Uhr Abendessen
20:00-21:30 Uhr Vortrag/ Gespräch über gesunde, sportgerechte Ernährung und die Vorteile von Ausdauersport

Samstag: 17.05. 2025
08:00-09:00 Uhr Frühgymnastik mit Qigong
09:00 Uhr Frühstück
10:30-13:00 Uhr Vertiefung der NW-Technik mit Warm-up und Cool-down
13:00 Uhr Mittagessen
14:30-16:30 Uhr Optimierung NW - Technik auf Wunsch mit Videoanalyse
16:30-17:30 Uhr Wassergymnastik anschließend - Möglichkeit zum Besuch der Sauna oder Dampfbad oder Hallenbad
19:00 Uhr Abendessen

Sonntag: 18.05. 2025
08:00 Uhr Frühgymnastik mit Qigong
9:00 Uhr Frühstück
10.30-13:30 Uhr Nordic Walking (NW-Strecke nach Wahl, bei Wunsch auch Besichtigung der Triberger Wasserfälle); anschließend Dehnungsgymnastik
13.30 Uhr Mittagessen
14.30-15:30 Uhr Abschlussgespräch und offene Fragen
16:00 Uhr Ende und Beginn der individuellen Heimreise

Falls Sie Fragen zum Programm haben, können Sie die Kursleiterin unter 0170-4776680 oder per Mail christine.ederer@web.de erreichen.
Hoteladresse : Hotel Dorer, Franz-Schubert-Str. 20, 78141 Schönwald

Hinweis: Falls eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer eine Massage oder eine Kosmetikbehandlung möchte, kann diese jederzeit direkt im Hotel Dorer (07722/95050) bis 2 Tage vor Kursbeginn gebucht werden.




Datum
16.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schönwald im Schwarzwald
Datum
17.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schönwald im Schwarzwald
Datum
18.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schönwald im Schwarzwald


Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo   08 - 12, 14 - 16 Uhr
Di 08 - 12 Uhr
Mi 08 - 12, 14 - 16 Uhr
Do 08 - 12, 14 - 18 Uhr
Fr 08 - 12 Uhr