> Kursdetails
Rechtsruck in Italien: Folgen für Politik und Lebensart im Land unserer Sehnsüchte
Kursnummer | MB1004 |
Beginn | Fr., 24.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr | Kursgebühr | Eintritt frei |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Alfredo Endres, Bürgermeister a.D., Autor |
Kursort |
Tagungsraum 2
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 6 - 20 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Italien erlebt einen politischen Wandel mit der rechtsgerichteten Regierung unter Giorgia Meloni seit Oktober 2022. Meloni, Führerin der ultrarechten Fratelli d'Italia, bildet ein Bündnis mit der Lega und Forza Italia. Trotz der Distanzierung vom Faschismus und Bekenntnis zur EU, bleibt Italien ein Land voller Gegensätze. Trotz politischer Umwälzungen und wirtschaftlicher Herausforderungen, darunter eine hohe Schuldenlast, bleibt die italienische Lebensart bestehen – eine Mischung aus Herausforderungen und kultureller Faszination.
Unser Referent ist langjähriger Regionalvorsitzender der deutsch-italienischen Kulturgesellschaften von Baden-Württemberg. Er war dort auch 16 Jahre Bürgermeister und Begründer einer Städtepartnerschaft mit Fontanellato in der Emilia-Romagna.
Alfredo Endres, Jahrgang 1941, Diplom-Verwaltungswirt, arbeitete beim Berliner Senat und im Bonner Ministerium für Entwicklungszusammenarbeit (BMZ). Der Bürgermeister a.D., fünffacher Buchautor und langjährige Hochschuldozent in Kempten im Allgäu ist Vater zweier Kinder. Er wirkt als Vortragsreferent für Italien, Frankreich, Russland und Europa.
Unser Referent ist langjähriger Regionalvorsitzender der deutsch-italienischen Kulturgesellschaften von Baden-Württemberg. Er war dort auch 16 Jahre Bürgermeister und Begründer einer Städtepartnerschaft mit Fontanellato in der Emilia-Romagna.
Alfredo Endres, Jahrgang 1941, Diplom-Verwaltungswirt, arbeitete beim Berliner Senat und im Bonner Ministerium für Entwicklungszusammenarbeit (BMZ). Der Bürgermeister a.D., fünffacher Buchautor und langjährige Hochschuldozent in Kempten im Allgäu ist Vater zweier Kinder. Er wirkt als Vortragsreferent für Italien, Frankreich, Russland und Europa.
Datum
24.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Tagungsraum 2