> Kursdetails
Verspannungen lösen und relaxen mit Faszientraining
Kursnummer | KA5335 |
Beginn | Mo., 06.02.2023, 20:00 - 21:00 Uhr | Kursgebühr | 84,00 € |
Dauer | 15 Abende |
Kursleitung |
Michael Booch |
Kursort |
TAN, Turnhalle
Zeppelinstraße 255/1, 88048 Friedrichshafen |
Belegung | 8 - 16 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Faszientraining steigert Ihr Wohlbefinden, fördert die Durchblutung Ihrer Muskulatur und unterstützt Ihren kompletten Stoffwechsel.
Die Faszien, unser Bindegewebe, beeinflussen maßgeblich unsere Beweglichkeit und unseren körperlichen Zustand. Stress oder ungünstige körperliche Belastungen können zum Verhärten und Verkleben der Faszien führen. Die Folge sind oft Verspannungen im Nacken und Schulterbereich sowie im unteren Rücken. Mit einfachen, aber effektiven Übungen wirken wir möglichen Verklebungen im faszialen Gewebe entgegen, denn ein gut funktionierendes Fasziennetzwerk erhöht die Lebensqualität, hält Körper und Geist gesund, macht straff und beweglich!
Der Kurs folgt den vier Grundprinzipien eines effizienten Faszientrainings: fasziales Dehnen, dynamische Übungen, fasziale Entspannung und Schulung der Körperwahrnehmung.
Im Kurs werden Faszienrollen und Tennisbälle benutzt. Bringen Sie bitte eine Bodenmatte mit.
Die Faszien, unser Bindegewebe, beeinflussen maßgeblich unsere Beweglichkeit und unseren körperlichen Zustand. Stress oder ungünstige körperliche Belastungen können zum Verhärten und Verkleben der Faszien führen. Die Folge sind oft Verspannungen im Nacken und Schulterbereich sowie im unteren Rücken. Mit einfachen, aber effektiven Übungen wirken wir möglichen Verklebungen im faszialen Gewebe entgegen, denn ein gut funktionierendes Fasziennetzwerk erhöht die Lebensqualität, hält Körper und Geist gesund, macht straff und beweglich!
Der Kurs folgt den vier Grundprinzipien eines effizienten Faszientrainings: fasziales Dehnen, dynamische Übungen, fasziale Entspannung und Schulung der Körperwahrnehmung.
Im Kurs werden Faszienrollen und Tennisbälle benutzt. Bringen Sie bitte eine Bodenmatte mit.
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
03.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 255/1,
Tannenhag-Schule; Turnhalle