> Kursdetails
Autogenes Training
Kursnummer | HB5212 |
Beginn | Mi., 18.11.2020, 17:00 - 18:30 Uhr | Kursgebühr | 94,40 € |
Dauer | 8 Nachmittage |
Kursleitung |
Marion Stingel
|
Kursort | |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Autogenes Training ist eine bekannte und beliebte Autosuggestions-Methode, durch die wir lernen können, uns selbst jederzeit in einen Zustand der Entspannung zu versetzen.
Dadurch fällt es uns mit der Zeit leichter, immer wiederkehrende quälende Gedanken zu durchbrechen und aufzulösen. Auch bei Einschlafschwierigkeiten oder nach Stresssituationen können wir leichter in das Loslassen und die Entspannung finden.
Während jeder Kurseinheit gibt es die Möglichkeit für Gespräch und Reflektion und sofern es die Zeit zulässt, eine kleine Phantasiereise.
Weitere Informationen zu der Dozentin finden Sie auf deren
Homepage.
Dadurch fällt es uns mit der Zeit leichter, immer wiederkehrende quälende Gedanken zu durchbrechen und aufzulösen. Auch bei Einschlafschwierigkeiten oder nach Stresssituationen können wir leichter in das Loslassen und die Entspannung finden.
Während jeder Kurseinheit gibt es die Möglichkeit für Gespräch und Reflektion und sofern es die Zeit zulässt, eine kleine Phantasiereise.
Weitere Informationen zu der Dozentin finden Sie auf deren
Homepage.
Datum
18.11.2020
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
25.11.2020
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
02.12.2020
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
09.12.2020
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
16.12.2020
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
13.01.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
20.01.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)
Datum
27.01.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Katharinenstr. 55,
vhs FN K55, Seminarraum 09, (3.OG)