Politik, Gesellschaft und Umwelt
> Kursdetails

Kontinentalverschiebung Geologie-Seminar


Kursnummer KA1401
Beginn Di., 28.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 55,20 €
Dauer 6 Abende
Kursleitung Dr. Elmar Schöllhorn
Kursort
Belegung 9 - 16
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Ein besonderes Kennzeichen auf dem Planeten Erde sind die auf seiner Oberfläche wandernden und sich veränderten Platten. Nicht zuletzt deren Bewegung und tektonische Aktivität sind ein weiterer Fakt, dass es auf der Erde Leben gibt. Die Theorie der sich bewegenden Erdplatten kam schon in der Renaissance Zeit beim Zeichnen der ersten genaueren Karten der Erde auf. ALFRED WEGENER gab viele schlüssige Gründe für deren Zusammenhang und Bewegung an. Den Motor der Bewegungen konnte er sich damals noch nicht schlüssig erklären. Moderne Technik lässt die Geologen nun tief in das Erdinnere sehen und die Zusammenhänge erkennen. In diesem Semesterbeitrag für die Geologie werden die aktuellen Forschungsergebnisse der Plattentektonik vorgestellt und erläutert.




Datum
28.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 7
Datum
04.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 7
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 7
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 7
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 7
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2, vhs FN, Seminarraum 7


Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo - Fr:  08:00 - 12:00 Uhr

Mo:  14:00 - 16:00 Uhr

Do:  14:00 - 18:00 Uhr