> Kursdetails
Veranstaltung "Hate Speech - ein Werkzeugkoffer für politisch aktive Frauen" (Nr. MB1013) wurde in den Warenkorb gelegt.
Hate Speech - ein Werkzeugkoffer für politisch aktive Frauen
Kursnummer | MB1013 |
Beginn | Mi., 19.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr | Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Ella Lassner, HateAid Berlin, Bildungsreferentin |
Kursort |
Vortragssaal 1
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 10 - 25 |
Download |
Digitale Gewalt betrifft nicht nur häufig Frauen, sondern zeigt sich auch in Form von sexualisierter Gewalt sowie Drohungen. Besonders betroffen sind Frauen, die politisch aktiv sind oder in der Öffentlichkeit stehen. Doch das sollten wir nicht einfach hinnehmen!
In diesem Workshop setzen wir uns mit den unterschiedlichen Formen digitaler Gewalt auseinander und erarbeiten konkrete Handlungsstrategien sowie Resilienz-Übungen, um selbstbewusst und geschützt damit umzugehen.
Seit 2018 unterstützt HateAid Betroffene von digitaler Gewalt, berät zu Präventionsmaßnahmen und hilft bei akuten Angriffen – auch durch Prozesskostenfinanzierung.
Basma Bahgat ist Bildungsreferentin, Betroffenenberaterin und Projektmanagerin bei toneshift - Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation bei HateAid. Ihre Schwerpunkte liegen neben digitaler Gewalt insbesondere auf den Themen antimuslimischer Rassismus und geschlechtsspezifische Gewalt.
In diesem Workshop setzen wir uns mit den unterschiedlichen Formen digitaler Gewalt auseinander und erarbeiten konkrete Handlungsstrategien sowie Resilienz-Übungen, um selbstbewusst und geschützt damit umzugehen.
Seit 2018 unterstützt HateAid Betroffene von digitaler Gewalt, berät zu Präventionsmaßnahmen und hilft bei akuten Angriffen – auch durch Prozesskostenfinanzierung.
Basma Bahgat ist Bildungsreferentin, Betroffenenberaterin und Projektmanagerin bei toneshift - Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation bei HateAid. Ihre Schwerpunkte liegen neben digitaler Gewalt insbesondere auf den Themen antimuslimischer Rassismus und geschlechtsspezifische Gewalt.
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Vortragssaal 1