> Kursdetails
Körper - Atem - Kommunikation Unser Atem ist Ursprung und großer Fluss durch das Leben
Kursnummer | MA1606 |
Beginn | Fr., 27.06.2025, 13:30 - 20:00 Uhr | Kursgebühr | 136,60 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Elisabeth-Maria Wachutka, Atemtherapeutin |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibzeug, rutschfeste Socken, selbstgewähltes Gedicht oder Textpassage |
Kursort |
Gymnastikraum
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 5 - 12 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
„Mein Körper ist Geist und Seele und Atem ist seine Sprache. Ich höre den Ruf mehr zu werden und mehr zu sein.“ (Prof. Ilse Middendorf, aus ihrer Lehre des „Erfahrbaren Atems“)
Der Atem ist die authentische Basis unseres wahren Selbst und hat maßgeblichen Anteil an unserem Körperempfinden und Auftreten nach außen. Spüren wir durch unseren (richtig geschulten) Atem innere Ruhe und Gelassenheit, können wir besser unsere eigenen Ressourcen entdecken und unser eigenes Charisma prägen und stärken. Ein bewusster Atem führt zu stabilerem Körperempfinden – damit lassen sich Nervosität und Unsicherheiten überbrücken und unsere Selbstsicherheit erhöhen. All dies führt ganz selbstverständlich zu einer besseren und klareren Kommunikation mit Hilfe unsere Stimme und Sprache, aber auch den Körpersignalen, die wir senden.
In diesem zweitägigen Seminar bekommen Sie Hilfen, Tipps und Anleitung, Ihren Atem bewusst zu spüren und einzusetzen. Sie entdecken Ihren Körper als tragendes Instrument für Atem und Stimme und wie Sie daraus Körpersprache und stimmlichen Ausdruck entfalten.
Inhalte:
Analyse des Atems aus physiologischer und emotionaler Sicht
Wahrnehmen des Körpers als tragendes Instrument für Atem, Stimme und Kommunikation
Alle fünf Sinne erleben durch freies Atmen
Körpersprache als Ausdruck des Atmens
Kraft und Authentizität des eigenen Atems fördert das Selbstbewusstsein
Persönlichkeitsfindung und Entfaltung der eigenen Kreativität
Die Dozentin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Atemtherapeutin und Gesangspädagogin (30-jährige Erfahrung als hauptberufliche Opernsängerin). Weitere Infos auf ihrer Homepage www.atem-bodensee-oberschwaben.de
Der Atem ist die authentische Basis unseres wahren Selbst und hat maßgeblichen Anteil an unserem Körperempfinden und Auftreten nach außen. Spüren wir durch unseren (richtig geschulten) Atem innere Ruhe und Gelassenheit, können wir besser unsere eigenen Ressourcen entdecken und unser eigenes Charisma prägen und stärken. Ein bewusster Atem führt zu stabilerem Körperempfinden – damit lassen sich Nervosität und Unsicherheiten überbrücken und unsere Selbstsicherheit erhöhen. All dies führt ganz selbstverständlich zu einer besseren und klareren Kommunikation mit Hilfe unsere Stimme und Sprache, aber auch den Körpersignalen, die wir senden.
In diesem zweitägigen Seminar bekommen Sie Hilfen, Tipps und Anleitung, Ihren Atem bewusst zu spüren und einzusetzen. Sie entdecken Ihren Körper als tragendes Instrument für Atem und Stimme und wie Sie daraus Körpersprache und stimmlichen Ausdruck entfalten.
Inhalte:
Analyse des Atems aus physiologischer und emotionaler Sicht
Wahrnehmen des Körpers als tragendes Instrument für Atem, Stimme und Kommunikation
Alle fünf Sinne erleben durch freies Atmen
Körpersprache als Ausdruck des Atmens
Kraft und Authentizität des eigenen Atems fördert das Selbstbewusstsein
Persönlichkeitsfindung und Entfaltung der eigenen Kreativität
Die Dozentin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Atemtherapeutin und Gesangspädagogin (30-jährige Erfahrung als hauptberufliche Opernsängerin). Weitere Infos auf ihrer Homepage www.atem-bodensee-oberschwaben.de
Datum
27.06.2025
Uhrzeit
13:30 - 20:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Gymnastikraum
Datum
28.06.2025
Uhrzeit
09:30 - 18:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Gymnastikraum