Politik, Gesellschaft und Umwelt
> Kursdetails

vhs-unterwegs: Geologische Exkursion auf die Schwäbische Alb


Kursnummer KA1402
Beginn Sa., 10.06.2023, 09:30 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 43,20 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Elmar Schöllhorn
Kursort siehe Angaben am Ende der Kursbeschreibung
Belegung 9 - 16
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Auf der Westalb erkunden wir die Schichten des Weißen Jura und tauchen ein in das Jura-Meer vor 140 Millionen Jahren. Danach geht es tiefer in die Erdgeschichte in den Braunen Jura und endet in den Schichten des oberen Schwarzen Jura. Die Abfolge der Kalkablagerungen bekam schon vor 200 Jahren ihre, heute noch gültigen, Namensbezeichnungen. Sie geben die charakteristische Färbung der Schichten wieder. Die Schwäbische Alb ist ein prägendes Element in der Topographie von Baden-Württemberg. Die in den Posidonienschiefern des Schwarzen Jura geborgenen Fossilien sind weltberühmt. Zuerst werden wir Ammoniten im Weißen Jura sammeln und zum Abschluss die Exponate im Fossilienmuseum der HOLCIM Werke in Dotternhausen bestaunen. Der Gründer der Zementwerke war ein großer Fossilienliebhaber und legten den Grundstein für diese Sammlung. An die Interessenten dieser Exkursion wird ein Dossier mit den exakten Treffpunkten und dem zeitlichen Ablauf versandt.
Durchführung der Exkursion mit privaten PKWs. Anfahrt und Teilnahme auf eigenes Risiko!




Datum
10.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 18:30 Uhr
Ort
siehe Angaben am Ende der Kursbeschreibung


Städtische vhs Friedrichshafen

Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

07541 203 3434
07541 203 3435
info@vhs-fn.de

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Mo - Fr:  08:00 - 12:00 Uhr

Mo:  14:00 - 16:00 Uhr

Do:  14:00 - 18:00 Uhr