> Kursdetails
Durch intelligentes Leben mehr Selbstbestimmung im Alter (Digitalisierung im Gesundheitswesen)
Kursnummer | MA5182U |
Beginn | Mi., 28.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr | Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
N .N. |
Kursort |
Online
, 00000 |
Belegung | 0 - 50 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Vortrag beleuchtet, wie digitale Technologien das selbstbestimmte Leben im Alter fördern können. Vorgestellt werden innovative assistive Lösungen – vom intelligenten Tablettenspender über Lösungen aus dem Bereich Ambient Assisted Living (AAL) bis hin zu modernen Smart-Home-Anwendungen. Dabei wird praxisnah aufgezeigt, wie diese Technologien Sicherheit, Komfort und Autonomie im Alltag unterstützen können. Ziel ist es, die Möglichkeiten digitaler Assistenz verständlich zu machen und aufzuzeigen, wie sie zur Lebensqualität im Alter beitragen können.
Referent: Thomas Heine, Leiter des Bereichs Innovationsinfrastrukturen am Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung BW
Nehmen Sie direkt und ohne Anmeldung über die Webseite der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg an der Veranstaltung teil. Nutzen Sie hierfür den beigefügten Link.
alr-bw.de
Referent: Thomas Heine, Leiter des Bereichs Innovationsinfrastrukturen am Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung BW
Nehmen Sie direkt und ohne Anmeldung über die Webseite der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg an der Veranstaltung teil. Nutzen Sie hierfür den beigefügten Link.
alr-bw.de