> Kursdetails
Meine Gene sind schuld
Kursnummer | KB5105 |
Beginn |
Mi., 18.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Vortrag (mit Anmeldung, ohne Abendkasse) |
Kursgebühr | 11,80 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Marcus Glatt, Lehrer für Kundalini Yoga, Yoga Coach |
Kursort |
Seminarraum 2
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 6 - 12 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
"Das hast Du geerbt", "Meine Gene sind Schuld" oder "Das liegt in der Familie" haben wir vielleicht schon mal gehört oder gedacht. Aber sind wir wirklich durch unsere Gene für immer bestimmt? Die moderne Wissenschaft der Epigenetik sagt: "Da ist noch mehr!"
Die Epigenetik liefert Antworten, die über die Gene hinausgehen. Durch die förderliche Gestaltung unserer Lebensbedingungen und Umwelt können wir unsere Genaktivität beeinflussen. Der Impulsvortrag vermittelt einen Einblick in die wichtigsten Handlungsfelder und gibt einfache und praktische Tipps zur positiven Beeinflussung im Alltag.
Inhalte:
- Was beeinflussen unsere Gene wirklich?
- Nutrigenetik - Du bist, was du isst - Ernährung und Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit
- Physio Epigenetik - Wer rastet, der rostet
- Psycho Epigenetik - Du wirst, was du denkst
- Schlafoptimierung - Wie man sich bettet, so schläft man
- Sommer, Sonne, Sonnenschein - reicht das? - Der Einfluss von Sonne und Vitamin D auf unsere Gesundheit
- Messen statt raten - Überblick über moderne Labortests zur individuellen Gesundheitsförderung
Die Epigenetik liefert Antworten, die über die Gene hinausgehen. Durch die förderliche Gestaltung unserer Lebensbedingungen und Umwelt können wir unsere Genaktivität beeinflussen. Der Impulsvortrag vermittelt einen Einblick in die wichtigsten Handlungsfelder und gibt einfache und praktische Tipps zur positiven Beeinflussung im Alltag.
Inhalte:
- Was beeinflussen unsere Gene wirklich?
- Nutrigenetik - Du bist, was du isst - Ernährung und Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit
- Physio Epigenetik - Wer rastet, der rostet
- Psycho Epigenetik - Du wirst, was du denkst
- Schlafoptimierung - Wie man sich bettet, so schläft man
- Sommer, Sonne, Sonnenschein - reicht das? - Der Einfluss von Sonne und Vitamin D auf unsere Gesundheit
- Messen statt raten - Überblick über moderne Labortests zur individuellen Gesundheitsförderung
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Seminarraum 2