> Kursdetails
Schlafmedizin Was kann ich tun bei lautem Schnarchen und Atemaussetzern?
Kursnummer | KB5101 |
Beginn |
Mi., 25.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Vortrag (mit Anmeldung, ohne Abendkasse) |
Kursgebühr | 7,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Dr. Bettina Müller |
Kursort |
Vortragssaal 1
Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen |
Belegung | 10 - 100 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Wer kennt es nicht? Der Wecker klingelt früh morgens, und obwohl genug Zeit im Schlaf verbracht wurde, fühlt man sich wie gerädert. Fakt ist: Viel zu viele Arbeitnehmer in Baden-Württemberg kennen genau diese Situation oder wesentlich schlimmere, wie aus dem aktuellen DAK Gesundheitsbericht hervorgeht.
Frau Dr. Bettina Müller vom Schlaflabor in Wangen erklärt Ihnen im Vortag, was Sie tun können, um morgens vom Schlaf erholt aufzuwachen. Frau Dr. Jutta Bauer, Zahnärztin, erläutert Ihnen, wie die Unterkieferprotrusionsschiene diesen Prozess erfolgreich unterstützt.
Wir bitten Sie sich anzumelden.
Frau Dr. Bettina Müller vom Schlaflabor in Wangen erklärt Ihnen im Vortag, was Sie tun können, um morgens vom Schlaf erholt aufzuwachen. Frau Dr. Jutta Bauer, Zahnärztin, erläutert Ihnen, wie die Unterkieferprotrusionsschiene diesen Prozess erfolgreich unterstützt.
Wir bitten Sie sich anzumelden.
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Vortragssaal 1