> Kursdetails
Veranstaltung "Individuelle
Weiterbildungsberatung" (Nr. MA3015) wurde in den Warenkorb gelegt.
Individuelle Weiterbildungsberatung
Kursnummer | MA3015 |
Beginn | Termine nach Vereinbarung, T: (07541) 203 3408 | Kursgebühr | kostenlos |
Kursleitung |
Babette Reitz |
Kursort | |
Belegung | 0 - 1 |
Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Eigene Ressourcen entdecken, neue berufliche Perspektiven entwickeln, passgenaue Bildungsangebote und finanzielle Förderungen finden. Wir unterstützen Sie dabei.
Wir beraten Sie professionell, unabhängig und kostenlos.
Alles rund um die Weiterbildungsberatung haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Babette Reitz, T: 07541/203 3408, reitz@vhs-fn.de
Beratungstermine nach Vereinbarung
Die vhs Friedrichshafen ist Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung. Das LN WBB bietet Interessierten wohnortnah bzw. digital und kostenfrei eine individuelle sowie trägerneutrale Weiterbildungsberatung. Die Beratungsbereiche umfassen u. a. berufliche (Neu-)Orientierung, Kompetenzermittlung, zweiter Bildungsweg / Schulabschluss nachholen, Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten von Weiterbildungsmaßnahmen, Nacherwerbsphase, sowie Integration, Sprachen, Gesundheit, Soziales und Qualifizierung für ein Ehrenamt.
Das LN WBB wird vom Land Baden-Württemberg finanziell gefördert.
Weitere Informationen zum Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg unter www.lnbww.de
Wir beraten Sie professionell, unabhängig und kostenlos.
Alles rund um die Weiterbildungsberatung haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Babette Reitz, T: 07541/203 3408, reitz@vhs-fn.de
Beratungstermine nach Vereinbarung
Die vhs Friedrichshafen ist Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung. Das LN WBB bietet Interessierten wohnortnah bzw. digital und kostenfrei eine individuelle sowie trägerneutrale Weiterbildungsberatung. Die Beratungsbereiche umfassen u. a. berufliche (Neu-)Orientierung, Kompetenzermittlung, zweiter Bildungsweg / Schulabschluss nachholen, Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten von Weiterbildungsmaßnahmen, Nacherwerbsphase, sowie Integration, Sprachen, Gesundheit, Soziales und Qualifizierung für ein Ehrenamt.
Das LN WBB wird vom Land Baden-Württemberg finanziell gefördert.
Weitere Informationen zum Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg unter www.lnbww.de
Datum
01.01.2025
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Raum 1.06, Büro Fr. Reitz (1. OG)
Datum
30.06.2025
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Charlottenstr. 12/2,
vhs FN, Raum 1.06, Büro Fr. Reitz (1. OG)